Den herkömmlichen Kartoffelsalat mit Mayonnaise finde ich meistens nicht so besonders lecker und auch eigentlich viel zu schwer. Vor zig Jahren habe ich in einer Kochzeitschrift das folgende leckere Rezept entdeckt und seither mache ich Kartoffelsalat (fast) ausschließlich so; es sei denn ich mache Kartoffelsalat mit Pesto:
Für 4 Portionen:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 150 g Räuchertofu (oder Bacon)
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel
- 1 – 2 EL Bio-Gemüsebrühepulver
- 3 EL Weißweinessig
- 2 TL Senf
- 1 kleine Gurke
- Salz
- 1 Bund Dill oder Schnittlauch
Zubereitung:
Die Kartoffeln unter fließendem Wasser abbürsten, je nach Größe 20 – 30 Minuten gerade mit Wasser bedeckt kochen.
Nach dem Abgießen eine Weile auskühlen lassen, dann in Scheiben oder Würfel schneiden.
In der Zwischenzeit den Tofu (Bacon) fein würfeln und im Pflanzenöl rundherum knusprig braten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
Die Zwiebel würfeln und im übrigen Öl glasig dünsten. 125 ml Wasser zugeben und das Brühepulver darin auflösen. Senf und Essig einrühren und über die Kartoffelwürfel bzw. -scheiben geben.
Die Gurke waschen, eventuell halbieren und das Kerngehäuse mit einem Teelöffel heraus schaben und zusammen mit dem Tofu (Bacon) vorsichtig unter die Kartoffelwürfel bzw. -scheiben haben. Wenn nötig mit Salz würzen.
Dill oder Schnittlauch unter fließendem Wasser waschen, abtropfen lassen und hacken. Vor dem Servieren über den Salat streuen.
Der Salat schmeckt gut zu Wiener Schnitzel, Grill- oder Heißwürstchen oder einfach nur so.
Pingback: Der Jahreswechsel 2015/2016 | Brittas Kochbuch
Pingback: Blogevent CXX – Alpenküche: Backhendlhaxn nach Johann Lafer | Brittas Kochbuch
Pingback: Selbstgemachtes Schlemmerfilet mit Kartoffel-Gurkensalat | Brittas Kochbuch
Pingback: Bocadillo mit Tortilla | Brittas Kochbuch