Blätterteigwaffeln mit Erdbeeren

Der Sommer naht und mit ihm die Beeren. Deshalb lautet bei Leckeres für jeden Tag am ersten Sonntag im Monat Juni das Motto Beerenliebe. Wir hatten die ersten heimischen Erdbeeren aus der Soester Börde erstanden und im Prinzip kann man sie einfach so wegschnabulieren.

Aber vor einiger Zeit hatte Britta von Backmädchen1967 ihre Blätterteigwaffeln vorgestellt, die den GöGa ziemlich begeistert hatten.

Diese dienten als Vorlage für das heutige superschnelle Rezept zum Nachtisch oder zum Nachmittagskaffee. Vielen Dank, liebe Britta!

Zutaten für 4 Blätterteigwaffeln:

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 EL Puderzucker
  • 4 EL Clotted Cream, alternativ: Crème fraîche oder Mascarpone
  • 1 Waffeleisen für belgische Waffeln
  • etwas Butter oder Öl

Zubereitung:

Bis auf 4 Erdbeeren für die Deko alle Beeren in kleine Stücke schneiden und mit gesiebtem Puderzucker mischen und etwas Saft ziehen lassen.

Aus der Teigrolle vier Stücke in der Größe der Waffelmulde vorschneiden. Waffeleisen vorheizen, leicht fetten, Blätterteigstück hineinlegen und 3 – 5 Minuten backen.

Kurz auf einem Kuchenrost auskühlen lassen, dann die Waffeln auf Tellern anrichten, Puderzuckererdbeeren gleichmäßig darauf verteilen, einen Klecks Crème darauf geben und darauf jeweils eine Erdbeere (ganz oder halbiert) setzen.

Die Blätterteigwaffeln schmecken natürlich auch mit anderen Beeren.

Übrigens kann man die Waffeln auch mit – dünn geschnittenem – Obst der Wahl füllen:

Die fertigen Waffeln kann man dann noch mit Puderzucker bestreuen.

Mehr leckere Rezepte mit Beeren folgen hier:

28 Gedanken zu „Blätterteigwaffeln mit Erdbeeren

  1. Pingback: Ricotta Cheesecake mit Erdbeeren - Salzig, Süß und Lecker

  2. Pingback: Morabay-e Toot Faranghi - Zuckerreduzierte Erdbeerkonfitüre - Labsalliebe

  3. Pingback: Erdbeer-Tiramisu Torte - Backmaedchen 1967

  4. Pingback: Morabay-e Toot Faranghi - Low Sugar Strawberry Jam - Labsalliebe

  5. Carina

    Liebe Britta,
    das ist ja eine geniale Idee! Croissant-Teig habe ich im Waffeleisen schon aufgebacken und sehr genossen, Blätterteig muss ich unbedingt ausprobieren. Das schmeckt auch Little Miss Coffee2Stay bestimmt richtig gut.

    Ganz liebe Grüße
    Carina

    Antworten
    1. brittak Beitragsautor

      Das war eine tolle Idee von Dir mit den Blätterteigwaffeln.
      Die Beeren dazu waren quasi die Kirsche auf der Torte.

      Antworten
  6. Caroline | Linal's Backhimmel

    Oh ja, die Blätterteigwaffeln hatte ich mir damals auch gleich gemerkt, aber tatsächlich noch nicht ausprobiert.
    Aber wenn ich deine Variante mit den Erdbeeren sehe, muss ich das doch bald mal ändern 🙂
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
  7. Susan

    Liebe Britta,

    absolut genial, perfekt wenn sich spontaner Besuch anmeldet. Der kann dann von unterwegs die Erdbeeren mitbringen.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
  8. Tina von Küchenmomente

    Hallo Britta,
    Waffeln gehen immer und Brittas schnelle Variante in Kombination mit den Beeren ist da eine tolle Wahl. Ich glaube, ich muss die auch endlich mal ausprobieren. Spätestens nach deinem Beitrag bin ich „angefixt“ 😉 .
    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
  9. Cornelia

    Coole Idee mit dem fertigen Blätterteig, das ist dann ja ganz fix gemacht. Und ich liiiieeeebe Clotted Creme! Leider habe ich kein Waffeleisen.

    Antworten
  10. Pingback: Blätterteigapfeltaschen aus dem Sandwichmaker | Brittas Kochbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.