Die kulinarische Weltreise: Dim Sum Siu Mai (China)

Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise von @volkermampft

Im Februar 2025 geht es mit der Reisegruppe der kulinarischen Weltreise unter Federführung von Volker von volkermapft zum zweiten Mal nach Dezember 2019 nach China. Damals gab es von mir die „legendäre“ sauer-scharfe Suppe, auch unter dem Namen Pekingsuppe bekannt und ein vegan abgewandeltes Kung Pao Huhn.

Jetzt bin ich auf den Spuren von Tim Raue in Hongkong gelandet, wo er im Rahmen der Sendung „Herr Raue reist!“ unterwegs war. Ein paar der köstlich anmutenden Rezepte habe ich nachgekocht, u. a. die leckeren mit Schweinehack und Garnelen gefüllten Teigtaschen.

Tim Raue verwendet für seine Siu Mai Dumplings TK-Wantan-Blätter, die ich leider nicht bekommen habe.

Ich hatte allerdings noch Reispapier im Vorrat liegen, das sich vor langer Zeit mal in vietnamesische Sommerrollen verwandeln sollten. Auch wenn es vielleicht nicht der hundertprozentig authentische Teig ist, habe ich sie genommen und das Ergebnis war wirklich gut!

Ich habe die Dim Sum als Bestandteil eines chinesischen Abendessens zusammen mit Brokkolisprossen (links) und frittiertem Tofu (rechts) serviert.

Zutaten für die Füllung für 10 Teigtaschen:

  • 250 g Schweinehack
  • 150 g Garnelen, fein gehackt
  • 1 kleine rote Pepperoni, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Koriander, gehackt
  • 1 EL Ingwer, fein gewürfelt
  • 1 EL Sriracha Sauce
  • 2 EL Fischsauce Nouc Mam

Zubereitung:

Alle Zutaten sehr gewissenhaft miteinander verrühren und dann je einen Teelöffel der Masse auf jeweils ein angefeuchtete Reispapier geben. Den Teig nach oben drücken, in einen Dampfkorb geben und ca. 7 – 10 Minuten, je nach Größe der Dumplings, dämpfen.

Ich habe die Dim Sum auf dem gelochten, leicht geölten Blech im Dampfgarer zubereitet.

Die Mischung war herrlich aromatisch und wer meint, dass Schweinehack und Garnelen nicht zusammen passen, sollte sich einmal dieses Rezept, das ich letztes Jahr nachgekocht habe, genauer anschauen.

Hier sammele ich im Laufe des Monats die Rezepte der Mitreisenden:

15 Gedanken zu „Die kulinarische Weltreise: Dim Sum Siu Mai (China)

  1. Pingback: Die kulinarische Weltreise: Fried Tofu (China) | Brittas Kochbuch

  2. Pingback: Zha Jiang Mian - Bistro Global

  3. Pingback: Die kulinarische Weltreise: Gemüse nach Chef Tak (China) | Brittas Kochbuch

  4. Pingback: Dessert mit Mango, Pomelo und Sago 楊枝甘露 – Chili und Ciabatta

  5. Pingback: Salat von kalter Schweinezunge – liángbàn zhu shé – Chili und Ciabatta

  6. Pingback: Feuer-explodierte Nieren-Blumen – huo-bao yaohua – Chili und Ciabatta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..