
Nachdem ich zwei Monate wegen Ideenlosigkeit und gesundheitlichen Problemen ausgesetzt habe, bin ich beim Thema „Osterbrunch“ bei Leckeres für jeden Tag mal wieder dabei.
Es gibt das etwas andere, mediterrane, Spiegelei, das mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum österliche Frühlingsgefühle weckt. Es ist im Prinzip die italienische Version von Shakshuka oder Huevos Rancheros.

Dieses Gericht aus Jamie Olivers Buch Jamie kocht Italien ist superfix gemacht und reicht als Hauptgericht für 2 – 4 Personen, für einen Brunch mit vielen weiteren Leckereien bekommt man locker 6 Portionen raus, man kann das ganze aber einfach auch halbieren oder verdoppeln.
Zutaten:
- 1 getrocknete Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl zum Braten
- 2 Stängel Basilikum + mehr zur Deko
- Meersalz, schwarzer Pfeffer
- 6 reife Tomaten, wenn möglich verschiedene Farben
- 1 Mozzarella (125 g)
- 6 große Eier
- 4 – 6 Scheiben rustikales Brot (wir: Walnussbrot von der Brotmanufaktur Herr von Myra)
Zubereitung:
Chili entkernen und in eine kalte große Pfanne bröseln. Knoblauch schälen, in feine Scheibchen schneiden und mit 4 EL Olivenöl dazu geben. Bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
Basikum dazu zupfen und alles zusammen ca. 1 Minute anbraten.
In der Zwischenzeit die Tomaten grob zerschneiden.
Sobald der Pfanneninhalt anfängt zu brutzeln, Tomaten zugeben undd nach ein paar Minuten die Mozzarella dazu zupfen.
Mit einem Esslöffel sechs Mulden schaffen und die Eier hineinschlagen. Zugedeckt 3 – 5 Minuten garen, bis die Eier den gewünschten Gargrad haben.
Nach Wunsch das Brot rösten (Pfanne oder Toaster).


Das Spiegelei noch einmal mit schwarzem Pfeffer übermahlen, nach Wunsch etwas frisches Basilikum dazu geben und mit dem Brot servieren.
Mit den Ideen der restlichen Teilnehmer:innen sollte sich doch ein schöner Osterbrunch zusammenstellen lassen:
- Cornelia von SilverTravellers mit Spiegeleier Torteletts – Süßes für den Osterbrunch
- Caroline von Linal’s Backhimmel mit Ostertörtchen deluxe: Pfirsich-Mascarpone-Torte mit Wow-Effekt
- Regina von Bistroglobal mit Oster-Tarte mit Spinat
- Britta von Backmaedchen 1967 mit Osterfladen mit Mohn
- Tina von Küchenmomente mit Blätterteig-Möhren mit Dattel-Curry-Füllung
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Spiegelei-Kekse
- Silke von Blackforestkitchen mit Rührei im Körbchen
- Simone von zimtkringel mit Hefeknoten zum Osterbrunch
- Martina von ninamanie mit Carrot-Cake-Pralinen
- Volker von Volkermampft mit Bärlauch-Flammkuchen mit grünem Spargel
- Sylvia von Brotwein mit Tsoureki – Griechisches Osterbrot
- Britta von Brittas Kochbuch mit Spiegelei mit Tomaten und Mozzarella
Pingback: Oster-Tarte mit Spinat zum Osterbrunch - Bistro Global
Pingback: Bärlauch-Flammenkuchen mit grünem Spargel | volkermampft
Pingback: Rührei im Körbchen | Blackforestkitchenblog
Pingback: Osterfladen mit Mohn - Backmaedchen 1967
Pingback: Carrot-Cake-Pralinen - zu Ostern oder einfach so! - Ninamanie
Liebe Britta, deine herzhaften Spiegeleier würden mir jetzt auch schmecken. Noch etwas anderes: Hoffentlich geht es dir etwas besser. Das mir dem Klassentreffen und deiner „Nichtteilnahme“ ist ja jammerschade. Viele Grüße, Regina
Lieben Dank. Leider geht es mir eher schlechter, und ich bin wirklich verzweifelt und ratlos, wie ich das selber ändern sollte. Ohne Martins tatkräftige Unterstützung würde ich überhaupt keine Beiträge mehr zustande kriegen.
Pingback: Bärlauch-Flammkuchen mit grünem Spargel, Zitrone und Tomaten |
Hmmm, meine Art von Frühstück! Immer her damit!
Liebe Grüße und vor allem wünsch ich dir baldige Genesung
Simone
Vielen Dank!
Oh, dass sieht ja verdammt lecker aus liebe Britta, dass würde uns auch schmecken. Ich habe seit Monaten auch nicht so einen tollen gesundheitlichen Verlauf, fühl dich gedrückt und ich wünsche dir gute Besserung.
Liebe Grüße von Gegenüber und einen schönen Sonntag.
Vielen Dank. Das hat wirklich gut geschmeckt.
Tut mir leid, zu lesen, dass Du auch gesundheitliche Probleme hast. Ich hoffe und wünsche von Herzen, dass es besser wird!
Liebe Grüße
Diese Art von Spiegelei gibt es bei mir häufiger – ganz unabhängig von Ostern. Perfekt für den Brunch ist es auch optisch einfach immer wieder schön.
Viele Grüße Sylvia
Vielen Dank.
Hmmm, das wäre jetzt das perfekte Abendessen, liebe Britta. Vielen Dank für die tolle Idee.
Genau. Wir haben die Spiegeleier tatsächlich zum Abendessen gemacht.
Eine schöne Idee liebe Britta, so eine Kombi kommt immer gut an und schmeckt jedem. Ideal also für ein Brunch-Buffet. Liebe Grüße Silke
Vielen Dank.