Schlagwort-Archive: Mürbteig

Erdnuss-Karamelltörtchen mit Joghurt-Mangoeis

Es waren noch Reste da: Gesüßte Kondensmilch hatte ich für dieses Rezept gebraucht, aus dem Rest hatte ich Dulce de Leche gemacht, wovon ich wiederum einen Teil für diese Muffins verbraucht hatte, im Laufe der Zeit rutschte das Glas allerdings im Kühlschrank immer weiter nach hinten.

Dann gab es noch Erdnüsse von der Reise in den Kongo und ein kleiner Rest geschmolzene Schokolade in einem Gefrierbeutel lag auch noch im Kühlschrank rum. Fragt mich bitte nicht, wovon die übrig war. Ich nehme fast an, von den Paradies Bars.

Ich buk also einen Mürbteig, röstete Erdnüsse, mischte sie mit dem Karamell, ließ diesen in der Restwärme nach dem Backen warm werden und schmolz die Schokolade in ihrer Tüte.

Herausgekommen ist ein leckeres Törtchen, das geschmacklich ein wenig an Snickers erinnert, aber bei weitem nicht so süß ist und völlig ohne komische Zusatzstoffe auskommt.

Da ich keine Eier hatte, habe ich den Mürbteig nur aus Mehl und Butter und etwas kaltem Wasser hergestellt, was hervorragend geklappt hat. Auf Zucker im Teig habe ich vollkommen verzichtet, weil sowohl das Karemall als auch die Schokolade genügend Süße mitbringen.

Weiterlesen

Erdbeertartelettes mit Vanillepudding

Am letzten Tag des Aprils kamen wir auf der „Durchreise“ vom Lieblingspflanzendealer nach Hause an einem Bauernhofstand vorbei, wo es die ersten deutschen Erdbeeren zu kaufen gab. Da mussten wir natürlich ein Schälchen mitnehmen.

Am Maifeiertag kam ich dann auf die Idee, kleine Mürbteigtörtchen mit Vanillepudding und Erdbeeren zum Nachmittagskaffee zu backen. Gedacht, getan:

Mürbteigtartelettes mit Vanillepudding und frischen Erdbeeren

Weiterlesen

Grundrezept: Mürbteig

Mürbteig wird so gut wie immer nach der 3:2:1-Formel gebacken, dass heißt das Mehl stellt die größte Menge, die Hälfte davon ist Fett und davon die Hälfte wiederum ist Zucker. Je nach Menge des Teiges, den man benötigt, kommen entsprechend Eier oder auch nur Eigelbe dazu.

Die Weihnachtsplätzchen auf dem Foto sind aus Mürbteig hergestellt im Verhältnis

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 125 g Zucker inkl. ca. 10 g selbstgemachten Vanillezucker
  • 1 Ei

Der Teig eignet sich als Tortenboden, z. B. für Tarte oder für Kekse und Plätzchen. Sie werden in der Regel nur hell gebacken, wie auf dem Foto. Dann sind sie schön mürbe und schmelzen fast im Mund.

Diese Plätzchen wurden bei 175 °C Umluft für 15 – 20 Minuten gebacken.

Weihnachtsbäckerei 2016: Fensterkekse oder Keks with a View

Die Idee habe ich in der Vormittagssendung Volle Kanne im ZDF gesehen. Dort wurden simpler Mürbteig sowie ungefüllte Fruchtbonbons verwendet.

Den Mürbeteig habe ich aus

  • 300 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 125 g Zucker (inklusive ca. 10 g Vanillezucker)
  • 1 Ei

hergestellt und 1 Stunde kühl gestellt.

Weiterlesen