Schlagwort-Archive: geräuchertes Paprikapulver

Weißebohnen-Hummus

Hummus aus Kichererbsen kann man selber machen und auch allenthalben kaufen, sei es im Supermarkt oder bei einschlägigen „orientalischen“ Händlern.

Eine schöne Abwechslung ist ein Hummus aus weißen Bohnen.

Zutaten für ca. 240 g:

  • 1 Dose/Glas weiße Bohnen (240 g Abtropfgewicht)
  • 1 EL geröstete Cashewkerne mit Chili
  • 1 Espressolöffel Knoblauchsalz
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Bohnenkraut
  • 1 EL Zitronensaft + Zesten
  • geräuchertes Paprikapulver

Zubereitung:

Bohnen auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen.

Alle Zutaten miteinander pürieren, falls das Hummus zu dickflüssig ist, etwas Bohnensud unterrühren.

Ich brauchte dieses Weißebohnenhummus für ein leckeres Sandwich.

Vegane Gemüsepfanne Steakhouse-Style

Im Mai möchte die kleine Truppe von Leckeres für jeden Tag mal zeigen, dass – vielen Unkenrufen zum Trotz – vegan kochen und backen sehr schmackhaft sein kann.

Ich koche sowieso eigentlich fast täglich vegan oder vegetarisch, hin und wieder gönnen wir uns ein Stück Fleisch oder Fisch von guter Qualität, d. h. Bio-Fleisch und Fisch aus nachhaltiger Fischerei, was inzwischen immer schwieriger wird.

Schaut für Angerungen also gerne mal in meine Kategorie Vegetarisch und vegan.

Heute habe ich ein Gericht „auf der Pfanne“, das in unterschiedlichen Qualitäten unter dem Namen Western- oder Steakhousepfanne in jeder Tiefkühltruhe des Einzelhandels zu finden ist. Hin und wieder greifen wir ganz gerne bei der Firma Frosta zu.

Aber selber kochen klappt super und man kann nach eigenem Gusto mit Zutaten und Geschmäckern spielen.

Vegane Gemüsepfanne Steakhouse-Style mit Rotwein
Weiterlesen

Produkttest: Veganer Pulled Burger

Wenn man den GöGa alleine einkaufen lässt, bringt er schon mal spontan neue Produkte mit. Dieses mal war es das Pulled Thymian und Knoblauch von Endori.

Die Produkte basieren auf Erbsenprotein und die bisher probierten Sorten haben uns gut geschmeckt. Das Pulled Thymian und Knoblauch hat mich nicht so überzeugt, denn es war ziemlich geschmacksneutral und auch etwas „hart“ im Biss. Das „pulled“ erzeugte bei mir die Assoziation zu Pulled Pork, welches ja deutlich weich und faserig ist.

Nichtsdestotrotz verwendete ich es für einen Veggie Pulled Burger, den ich mit selbst gemachtem Sauerkraut und einer Mischung aus karamellisierten Zwiebeln und Äpfeln belegte.

Das Pulled Thymian und Knoblauch pimpte ich ordentlich mit Barbecue-Sauce, damit es Geschmack bekam.

Weiterlesen